Online-Weiterbildungen

Die richtigen Worte finden, wenn wir übers Klima sprechen

30. Januar 2024 (Dienstag) von 18:30 bis 20 Uhr

Fragst du dich auch manchmal, wie das das eigentlich nennen sollt: Klimawandel, Klimakrise, Klimakatastrophe, Erderwärmung oder Erderhitzung? Ob du eher von Klimaschutz sprechen sollst oder von einem sozial-ökologischen Wandel? Ob du eher kommunizieren sollst, welche Art von Zukunft wir erreichen können oder welche Art von Zukunft wir verhindern wollen?

Wir haben uns all diese Fragen gestellt. Und wir möchten sie bald gemeinsam mit dir näher beleuchten: Bei unserer Online-Weiterbildung „Die richtigen Worte finden, wenn wir übers Klima sprechen“.

Was kannst du bei der Online-Weiterbildung erfahren?

  • Hintergrundwissen zur Rolle des Framings (= welche Bilder & Bedeutungen in unserer Sprache mitschwingen) in der Klimakommunikation
  • Impulse dazu, wie du deine Sprache bewusst wählen und an die Menschen anpassen kannst, mit denen du sprichst
  • praktische Übungen und konkrete Fallbeispiele, die du in Kleingruppen diskutieren kannst

Für wen ist die Online-Weiterbildung gedacht?

  • Teamer*innen & Klimabildner*innen
  • Berufsschullehrkräfte & Pädagog*innen
  • Klimabewegte & alle, die an wirkungsvoller Klimakommunikation interessiert sind

Anmeldeformular für eine Online-Weiterbildung

Ich möchte mich für folgende Online-Weiterbildung anmelden:(erforderlich)
Name(erforderlich)
Worüber hast du von KlimaAUSbildung erfahren?
Uns hilft deine Antwort auf diese Frage, um zu schauen, wo wir das Projekt am besten bekanntmachen können.