Anmeldung für eine Tagesschulung

Übersicht: Was wirst du in der Tagesschulung erfahren? 
- Du erfährst Methoden aus der Teilnehmenden-Perspektive, die du später in Klimaworkshops selbst anwenden kannst.
- Du probierst selbst in einem Team aus, eine Methode anzuleiten. 
- Du reflektierst gemeinsam mit uns, was es für einen Klimaworkshop braucht, der bewegt und ankommt.

Hast du Lust, mit uns Klimaworkshops an Berufsschulen zu gestalten? Räume für Austausch und Diskussion zu schaffen? Gemeinsam mit Berufsschüler*innen (z. B. angehenden Industriekaufleuten, Drogist*innen oder Tischler*innen) genauer zu schauen, was in ihrem Berufsfeld geht?

In unserer Tagesschulung bereiten wir dich darauf vor, mit uns Klimaworkshops zu gestalten. Unsere Tagesschulungen vor Ort gehen von 10:00-17:30 Uhr und umfassen auch ein kaltes, veganes Mittagsbuffet, Snacks sowie Kaffee, Wasser und Tee.

Wir haben im Oktober das erste Mal auch eine Online-Schulung angeboten, die von 17:00-20:00 Uhr inkl. einer Pause geplant war. Dieses Angebot wiederholen wir dieses Jahr am 26.04.25 noch einmal für euch! Auf diese Weise möchten wir auch Personen einen Einblick ins Projekt, die Methoden und das Thema Klimabildung an Berufsschulen ermöglichen, die nicht unbedingt in einer Projektregion leben oder zu den Präsenzschulungen keine Zeit haben. Allerdings können wir bei dem Online-Format nicht ganz so in die Tiefe gehen wie bei einer Präsenz-Tagesschulung.

Die Termine im Überblick:

  • 18.01.25: Leipzig (Raum und Toilette barrierefrei zugänglich)
  • 08.02.25: Köln (Nicht barrierefrei zugänglich)
  • 01.03.25: Hamburg (Nicht barrierefrei zugänglich)
  • 29.03.25: Hannover (Nicht barrierefrei zugänglich) Diesen Termin mussten wir leider absagen.
  • 12.04.25: Berlin (Raum barrierefrei zugänglich, Toilette nicht)
  • Neu: 26.04.25: Online-Schulung von 10:00-13:00 Uhr! (Den Link zum Raum erhältst du nach deiner Anmeldung knapp eine Woche vorher von uns.)

Was brauchst du für die Teilnahme?

Vorkenntnisse brauchst du keine. Wenn du Vorkenntnisse hast, sind diese natürlich auch sehr willkommen und du kannst deine Erfahrungen teilen. Du solltest jünger als 36 Jahre alt sein. Die Tagesschulung ist für dich kostenfrei, da sie über Fördermittel des Bundesministeriums für Wirtschaft und Klimaschutz finanziert wird (BMWK).

Als Teamer*in Klimaworkshops bei KlimaAUSbildung mitgestalten

Du kannst als Teamer*in im Projekt KlimaAUSbildung mit uns gemeinsam Klimaworkshops an Berufsschulen durchführen. Mehr Infos zu den konkreten Tätigkeiten und Benefits als Teamer*in findest du hier.

Wenn du Fragen zur Tagesschulung oder zum Mitwirken als Teamer*in hast, melde dich sehr gern bei uns unter klima-aus-bildung@bundjugend.de.

Melde dich hier an:

Anmeldeformular für eine Tagesschulung

Ich möchte mich für folgende Tagesschulung anmelden:(erforderlich)
Name(erforderlich)
Wohnort(erforderlich)
Unser Angebot richtet sich an Menschen unter 36 Jahren.
Worüber hast du von KlimaAUSbildung erfahren?
Uns hilft deine Antwort auf diese Frage, um zu schauen, wo wir das Projekt am besten bekanntmachen können.